Kant. Konzept Abwasser; Regionalisierung ARA

Mit vier weiteren ARA im Einzugsgebiet des Wynen-, Suhren- und Uerkentals (WSU) sind Überlegungen für eine Regionalisierung der Abwasserreinigung in Gang. Alle Anlagen haben ca. ab 2030 grösseren Sanierungs- und Erneuerungsbedarf. Eine Studie hat aufgezeigt, dass eine Regionalisierung, und damit die gemeinsame Abwasserreinigung, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll ist und deutliche Vorteile bringt.

Die Abwasserreinigung im WSU soll zukünftig in Aarau erfolgen. Die Erweiterungsmöglichkeiten am bestehenden Standort sind – trotz Baurechtsvertrag für die spätere Überbauung des direkt angrenzenden Schrebergartenareals – sehr limitiert. Deshalb wurden mögliche alternative ARA-Standort geprüft. Im Herbst 2023 wurde die Abwasserregion als Vororientierung in den Richtplan aufgenommen. Als Grundlage zur Evaluation des neuen ARA-Standorts wurde 2024 ein Planungsbericht mit detaillierten Begründungen erarbeitet und beim Kanton zur Vorprüfung eingereicht. Das Verfahren läuft. Für die Festsetzung des örtlichen ARA-Standorts muss eine weitere Richtplanan­passung vorgenommen werden.

In einer Vorgehensvereinbarung sind die Zielsetzungen des Projekt festgelegt worden. Alle Abwasserverbände sowie der Kanton haben diese im Juni 2024 unterzeichnet. Zur weitergehenden Unterstützung die­ses Projekts haben alle 30 Gemeinden im Einzugsgebiet WSU diese Zielsetzung Ende 2024 durch einen Gemeinderatsbeschluss bestätigt.